Weiter ohne Krokodilly?
Einen berührenden Nachruf auf unser Plastik-Kriechtier mit Jahresendzeitfiguren fand ich neulich. Er war liebevoll mit Kordel am Brückengeländer festgemacht. Das tröstet, und wir wünschen Euch …
Für ein schöneres Chemnitz und eine saubere Umwelt
Einen berührenden Nachruf auf unser Plastik-Kriechtier mit Jahresendzeitfiguren fand ich neulich. Er war liebevoll mit Kordel am Brückengeländer festgemacht. Das tröstet, und wir wünschen Euch …
Als ich vor Kurzem beim Subbotnik auf dem Sonnenberg geholfen habe, die Straßen zu entmüllen, traf ich Luisa, Studentin am Institut für Psychologie an der …
Naturgemäß lag mir unser Kroko-Müll nach ein paar Tagen damit in den Ohren, dass es, der Kälte trotzend, wieder ins seichte Wasser wollte. Das sei …
Sich regen bringt Segen und der viele Regen tat sein Übriges: … Eines Tages war das Kroko-Müll weg und dieses Mal wohl auf Nimmerwiedersehen.Wegen unserer …
10 Uhr sollte es also losgehen mit dem Subbotnik. 9.30 Uhr nochmal auf die Uhr geschaut – alles super, voll im Zeitplan. Schnell noch ein …
Gestern Abend war ich mal wieder auf meiner Plogging-Tour, die mich vom Lessingplatz über die Markusstraße, Gießerstraße und Zietenstraße führte. Und ich muss sagen, so …
Und während der Herbst die Blätter zum Tanz bittet, werde ich nachsinnend auf meinem Sofa liegen, und mich fragen, wohin die Vögel gen Süden fliegen. …
Jeden letzten Samstag im Monat zwischen August und November veranstaltet die Caritas ein Subbotnik – also einen Arbeitseinsatz auf Gut-Russisch (bzw. DDR-Deutsch) – bei dem …
Die Müllecke wuchs und wuchs. Auswüchse könnte man es nennen. Anscheinend hat es nun auch der Stadt gereicht, denn der Müllberg beim Trafohäuschen auf dem …
Kurze Anmerkung von Sebastian: Uta ist neu in unserem Team und wird hin und wieder künstlerische Beitrage einstellen. Wir freuen uns sehr, Sie in unseren …